Wir sind Ihr Partner für Fugenarbeiten in Hamburg, Kiel, Lübeck und Umgebung!

Jetzt Kontakt aufnehmen

Schnell, direkt und persönlich
Kontakt
So erreichen Sie uns

Fugenservice Nord GmbH –
Ihr Ansprechpartner

Phone

0172 / 430 55 47

E-Mail

info@fugenservice-nord.de

Addresse

Hasselkamp 1
23812 Wahlstedt

Hochhaus Baustelle in Hamburg
Wir freuen uns auf Ihr Projekt

Schreiben Sie uns oder rufen Sie an

Antworten auf häufige Fragen

FAQ rund um Fugentechnik in Hamburg, Kiel & Lübeck

Welche Arten von Fugenarbeiten bieten Sie in Hamburg an?

Unser Leistungsspektrum umfasst sämtliche Arten professioneller Fugenarbeiten in Hamburg und Umgebung. Dazu zählen Silikonfugen im Sanitärbereich, elastische Anschlussfugen, Fugensanierungen im Innen- und Außenbereich, Brandschutzverfugungen, Hartfugen für stark belastete Bereiche, chemikalienbeständige Verfugungen für Industrieanlagen sowie die Montage von Fugenbändern im Neubau. Jede Fuge wird dabei fachgerecht, nach DIN-Vorgaben und mit dem passenden Dichtstoff verarbeitet.

Silikonfugen in Bereichen wie Dusche, Bad oder Küche sind täglich hoher Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen ausgesetzt. Bei fachgerechter Ausführung und regelmäßiger Pflege halten sie in der Regel zwischen 5 und 10 Jahren. Entscheidend für die Haltbarkeit sind neben der handwerklichen Qualität auch die verwendeten Materialien und die richtige Pflege durch den Nutzer – zum Beispiel regelmäßiges Trocknen oder Lüften.

Die Kosten einer Fugensanierung hängen von mehreren Faktoren ab: Zustand und Umfang der vorhandenen Fugen, Fugenlänge, Zugänglichkeit sowie der verwendete Dichtstoff. Bei kleineren privaten Projekten beginnen unsere Preise meist im unteren dreistelligen Bereich. Nach einer kostenlosen Erstberatung oder Vor-Ort-Besichtigung erstellen wir Ihnen ein verbindliches Angebot – transparent, nachvollziehbar und ohne versteckte Kosten.

Wir arbeiten im gesamten Hamburger Stadtgebiet sowie im Umland – ohne Anfahrtskosten innerhalb Hamburgs. Häufige Einsatzorte sind unter anderem Altona, Harburg, Wandsbek, Hamburg-Mitte, Rahlstedt, Eimsbüttel, Barmbek, Blankenese, Poppenbüttel, Wilhelmsburg und Lokstedt. Dank unseres flexiblen Teams können wir Termine kurzfristig und regional abgestimmt anbieten.

Ja, wir sind nicht nur in Hamburg, sondern auch regelmäßig in Kiel und Lübeck im Einsatz. Gerade bei Neubauten, gewerblichen Sanierungen oder Spezialverfugungen in Schleswig-Holstein übernehmen wir zahlreiche Projekte. Unsere Mitarbeiter sind mit den Anforderungen und Gegebenheiten vor Ort vertraut – auch in diesen Städten bieten wir das komplette Portfolio an Fugenarbeiten mit hoher Qualität.

Typische Anzeichen für sanierungsbedürftige Fugen sind Risse, bröckelndes Material, schwarze Verfärbungen durch Schimmel, eine poröse Oberfläche oder Ablösungen an den Fugenrändern. In Nassbereichen kann eine beschädigte Fuge zu Feuchtigkeitsschäden führen, im Außenbereich zu Wärmeverlust. Wer unsicher ist, ob eine Fugensanierung nötig ist, kann eine kostenfreie Sichtprüfung durch unser Team anfragen.

In gewerblich genutzten Bereichen wie Produktionshallen, Großküchen, Laboren oder Werkstätten kommen spezielle Dichtstoffe zum Einsatz – je nach Beanspruchung. Für hohe Belastung empfehlen wir Hartfugen oder Polyurethan-Fugen. Bei chemischen Belastungen setzen wir auf geprüfte, chemikalienresistente Systeme. Brandschutzfugen nach DIN 4102 sind in Flucht- und Rettungswegen verpflichtend. Wir beraten Sie individuell zur optimalen Lösung.

WU-Beton (wasserundurchlässiger Beton) wird häufig im Keller-, Tief- und Tunnelbau verwendet. Die Fugen innerhalb dieser Konstruktionen sind potenzielle Schwachstellen. Werden sie nicht fachgerecht mit Fugenbändern oder Dichtstoffen abgedichtet, kann Feuchtigkeit eindringen – mit langfristigen Schäden als Folge. Unsere Spezialisten sorgen dafür, dass Arbeits- und Dehnfugen dauerhaft sicher und normgerecht abgedichtet sind.

Kleinere Reparaturen sind in Eigenleistung möglich – etwa bei einfachen Silikonfugen im Bad. Für dauerhaft dichte und optisch saubere Ergebnisse, vor allem bei speziellen Anforderungen oder schwer zugänglichen Bereichen, empfiehlt sich jedoch der Einsatz eines Fachbetriebs. Wir bringen nicht nur die handwerkliche Präzision mit, sondern kennen auch alle technischen Anforderungen und Normen, die im Bau- und Gewerbebereich gelten.

Unsere Kunden schätzen vor allem unsere Verlässlichkeit, saubere Arbeitsweise, ehrliche Beratung und hohe handwerkliche Qualität. Als spezialisierter Fachbetrieb für Fugentechnik in Hamburg, Kiel und Lübeck verbinden wir langjährige Erfahrung mit modernen Techniken, geprüften Materialien und einem eingespielten Team. Für uns zählt nicht nur das Ergebnis, sondern auch der Weg dahin – transparent, professionell und partnerschaftlich.